Wenn Sie die TALX-CD in Ihr CDROM-Laufwerk einlegen, startet ein Installationsprogramm, das die 
zur Installation von TALX auf Ihrem Communicator benötigten Dateien automatisch auf Ihre Festplatte 
kopiert. Bitte lesen Sie den angezeigten Lizenzvertrag aufmerksam, daen Sie ihn akzeptieren müssen, 
um TALX zu benutzen. Falls das Installationsprogramm nicht automatisch startet, haben Sie wahrscheinlich 
die Autostart-Funktion Ihres CDROM-Laufwerkes deaktiviert. In diesem Fall rufen Sie das Programm SETUP.EXE 
auf der TALX-CD einfach manuell auf, z.B. über den Befehl Ausführen im Startmenü 
von Windows. 
Um die Dateien aus dem Verzeichnis, welches Sie im Installationsprogramm ausgewählt haben, auf 
Ihrem Communicator zu installieren, benötigen Sie die PC Suite von Nokia. Eine Version 
dieser Software haben Sie mit der zum Communicator gehörenden CDROM erhalten, eine neuere 
Version können Sie aus dem Internet herunterladen (bei 
http://forum.nokia.com). Auf der TALX-CD haben 
wir für Sie die zum Zeitpunkt der Erstellung neueste Version 1.4 der PC 
Suite bereitgestellt. 
Verbinden sie den Communicator über das mitgelieferte Datenkabel mit dem PC, auf dem 
Sie die TALX-Dateien und die PC Suite installiert haben. Alternativ können Sie auch 
die zum Telefon erhältliche Ladeschale verwenden oder eine Infrarotverbindung benutzen. Falls das Telefon 
zum ersten Mal von der PC Suite angesprochen wird, müssen Sie einen Namen 
festlegen, unter dem es die PC Suite einträgtverwaltet. Damit lassen sich mehrere Communicators 
unabhängig voneinander konfigurieren. 
In der PC Suite wählen sie nun im Hauptmenü Komponenten und dann Installieren/Entfernen 
aus. Es wird nun ein Dialog mit zwei Karteikarten angezeigt, die mit Installation 
und Entfernen betitelt sind. Wählen Sie die Registerkarte Installation. Darin finden Sie ein 
Eingabefeld für das Verzeichnis mit den zu installierenden Dateien, zu dem auch ein 
Schalter Durchsuchen gehört. Wählen Sie hier das Verzeichnis aus, in das Sie vorher 
die TALX-Dateien kopiert haben. 
Es erscheint nun eine Liste, in der die Namen der Programme und Datendateien 
angezeigt werden, die Sie auf Ihrem Communicator installieren können. Wählen Sie zuerst TALX 
9110 (Software) aus. Wählen Sie Speicherkarte als Ort der Installation, und starten Sie 
dann mit dem Schalter Installieren die Installation. 
Wenn die PC Suite wieder die Registerkarte Installation anzeigt, wählen Sie die zu 
TALX gehörenden Sprachbibliotheken TALX (Deutsch) Grundwortschatz, TALX 9110 (Deutsch) Erweiterter Wortschatz, TALX 9110 
(Deutsch) Orte und Namen, und TALX 9110 (Deutsch) Orte Schweiz und Österreich der 
Reihe nach aus, wieder mit der Speicherkarte als Ort der Installation, und starten 
Sie dann die Installation. Dieses Mal wird der Vorgang erhebnlich länger dauern. Außerdem 
kann es auch in seltenen Fällen zu einem fehlerhaften Abbruch der Installation kommen; 
in diesem Fall wiederholen Sie einfach die Installation der jeweiligen Sprachbibliothek. 
Wenn Sie TALX noch nie benutzt haben, muss das Programm einmalig mit sehender 
Hilfe manuell gestartet werden. TALX zeigt dann ein Fenster zur Registrierung an, mit 
der Seriennummer Ihres Telefons, die auch als IMEI bezeichnet wird, und einem Eingabefeld, 
in das dieer zu Ihrer IMEI passende Aktivierungscode Seriennummer eingetragen werden muss. Diesen 
können Sie ü 
 
Nach der Registrierung trägt sich TALX in das System als automatisch startendes Programm 
ein. Sie können daher Updates leicht ohne sehende Hilfe installieren, wenn Sie mit 
der Bedienung der PC Suite zurecht kommen. Wichtig ist dabei, dass Sie immer 
zuerst das Programm und erst danach die Sprachbibliotheken installieren, so dass die laufende 
Kopie von TALX gestoppt wird und die Sprachbibliotheken überschrieben werden können. Wenn Sie 
ein Update installiert haben, müssen Sie den Communicator neu starten. Entfernen Sie dazu 
einfach kurzzeitig den Akku des Gerätes. Das System wird dadurch neu gestartet. Schalten 
Sie dann zuerst den Telefonteil ein, und geben Sie Ihre PIN ein. Öffnen 
Sie den PDA-Teil erst nach frühestens einer Minute ab dem Wiedereinsetzen des Akkus, 
um einen störungsfreien Startvorgang zu gewährleisten. TALX ist dann sofort aktiv.